• 0Einkaufswagen
Filmhaus Bielefeld
  • Home
  • Kameraverleih
    • Kameras, Objektive
    • Monitore, Recorder, Zubehör
    • Stative, Slider, Gimbal
    • Dolly, Kran
    • Licht, Grip
    • Ton
    • Schnitt, Postproduktion
    • Kino, Projektion
  • Seminare
  • Medienpädagogik
  • Bilderbeben
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • News
    • Open-Air-Kinotechnik
    • Der Verein Filmhaus Bielefeld
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Suche
  • Menü Menü
Canon EOS C100, Full-HD, 24-70mmZoomoptik
Canon C100 und Ninja 2

Kundenkonto

Zur An- und Abmeldung...

Produktkategorien

  • Kameras, Objektive
    • Kameras
    • Objektive
    • Kamera-Zubehör
  • Monitore, Recorder, Zubehör
  • Stative, Slider, Gimbal
  • Dolly, Kran
  • Licht, Grip
  • Ton
  • Schnitt, Postproduktion
  • Kino, Projektion

Warenkorb

Canon EOS C100

ab 80,00 €

Canon C 100 mit Dual Pixel CMOS AF, Canon Zoomoptik 24-70mm, F 2,8, 3 x 32GB, 3 Akkus, Ladegerät

Tag(e)

Start:
/ /
Ende:
/ /
Kategorien: Kameras, Kameras, Objektive Schlüsselwort: Canon C100
  • Beschreibung

Beschreibung

Die Canon EOS C100 (mit Dual Pixel CMOS AF Upgrade) ist eine professionelle SLR Kamera mit einem 35mm CMOS-Sensor.

Neben der vollständig manuellen Steuerung bietet die EOS C100 eine Reihe von Automatikfunktionen, die Indie-, Dokumentar- wie auch Reportage-Filmer ideal unterstützen. Über eine neue One Shot AF-Taste, die das zentrale Bild automatisch vor der Aufzeichnung prüft, ist die sofortige Schärfekontrolle möglich. Push Auto Iris wertet vor der Aufnahme die Belichtung aus und nimmt die notwendigen Anpassungen vor.

mehr...

Die Canon EOS C100 zeichnet intern mit max. 24Mbps und einer maximalen Auflösung von 1080×1920 Full HD auf. Folgende Frame-Raten werden unterstützt: 50i, 25p, 60i, PF30, PF24 und 24p.
Aufnahmemedium sind zwei SDHC- / SDXC Karten.

  • One-Shot AF/Push Auto Iris/Automatischer Weißabgleich; optimiert für die Bedienung durch nur eine Person.
  • Bis zu 24 Mbps MPEG-4 AVCHD/H.264 Aufnahme, 4:2:0 Farbsampling, kann über HDMI out 4:2:2 extern Aufzeichnen.
  • ISO-Empfindlichkeiten von 320-20.000 mit großem Dynamikumfang Integriertes Stereo-Mikrofon, abnehmbarer Kameragriff, Pro XLR Schnittstellen im Griff integriert.
  • Integrierter, manuell einstellbarer ND-Filter aus Glas; 2, 4 und 6 Blendenstufen.
  • Geringer Stromverbrauch
  • Canon EF Objektivbajonett

Ein Kameravergleich https://vimeo.com/63326126 von Canon C100, Canon 60D und Canon 5D MarkIII. Verglichen wurden Rolling-Shutter Verhalten, Aliasing, Low-Light-Verhalten, Detail-Unschärfe. Alle Tests wurden mit der Canon EF-24-70mm F2.8 gemacht.

Sinnvolles Zubehör:

  • Regie Monitor, Lilliput 16″
  • smallHD AC7
  • Atomos Shogun Inferno
  • Sound Device MixPre-D
  • Sennheiser MKH 8060
  • Sennheiser Drahtlose Mikrofonanlage
  • EB-Set
  • Sachtler Video18 Stativ
  • Optik Sigma 18-35mm F4
  • Optik Tokina AT-X 11-16mm Super-Weitwinkel
  • Tecpro Felloni
  • DJI Ronin
  • Easy Rig
Bilderbeben-Logo
Kamera Filmkunsttheater-Logo
Lichtwerk-Logo
Mondscheinkino-Logo
Logo Ministerium für Kultur und Wissenschaft
© 2021 Filmhaus Bielefeld e. V. | Impressum | Datenschutz | AGB | Design: [tailor-made] Webdesign
Nach oben scrollen